Krankenversicherung - Pflichtversicherung
Seit 1.1.2000 muss jede/r ZiviltechnikerIn mit aufrechter Befugnis in einer Krankenversicherung versichert sein.
Dafür stehen drei Varianten zur Auswahl:
- Selbstversicherung gem. § 16 ASVG
- Selbst (Pflicht)-Versicherung gem. § 14a oder 14b GSVG
- Gruppen-Krankenversicherung der Kammer – UNIQA
Pflichtversicherung in der Krankenversicherung besteht auch dann, wenn auf Grund einer anderen Tätigkeit z.B. als LehrerIn usw. bereits eine Krankenversicherungspflicht besteht. In so einem Fall ist möglich die Pflichtversicherung gem. § 14b GSVG oder die Gruppen-Krankenversicherung der Kammer.
Regelung für GeschäftsführerInnen und GesellschafterInnen
Bezieht ein/e ZiviltechnikerIn neben seiner/ihrer selbständigen Tätigkeit ein unselbständiges Gehalt als geschäftsführende/r GesellschafterIn einer ZT-Gesellschaft, bleibt die Versicherung für dieses Einkommen nach anderen Rechtsvorschriften als dem GSVG (z.B. nach den ASVG) bestehen. D.h., bezieht der/die GeschäftsführerIn einer ZT-Gesellschaft ein Gehalt, ist er/sie dafür gem. § 4 ASVG versicherungspflichtig. Bezieht er/sie daneben noch ein selbständiges Einkommen, etwa als GesellschafterIn einer ZT-Gesellschaft, ist er/sie für dieses Einkommen nach § 14 b GSVG versicherungspflichtig. Die Gruppenversicherung der Kammer ersetzt in diesem Fall nur die Versicherung nach § 14b GSVG, nicht die nach § 4 ASVG.
Ziviltechniker mit aufrechter Befugnis, welche für ihre Ziviltechnikertätigkeit binnen 14 Tagen ab Meldung der Befugnisausübung nicht den Nachweis einer Selbstversicherung gem. ASVG oder GSVG erbringen, fallen automatisch in die Gruppenversicherung (UNIQA).
Umfassende Informationen zum Thema "Krankenversicherung von ZiviltechnikerInnen" finden Sie im FAQ-Katalog von Prof. Sedlacek.
Zusatzkrankenversicherung
Für Kammermitglieder besteht auch die Möglichkeit einer begünstigten Teilnahme an einer Gruppenkrankenzusatzversicherung (KVK Gruppenkrankenversicherung). Die Versicherung wird von der Generali Versicherung angeboten.
GrECo International AG bietet Unterstützung bei der maßgeschneiderten Versicherungslösung auch im Bereich der (Zusatz)-Krankenversicherung für ZiviltechnikerInnen an.
Kontaktadressen zum Thema Krankenversicherung
Downloads
bAIK | Info Krankenversicherung der ZiviltechnikerInnen 2022 (2,31 MB)
ÖGK OÖ | Selbstversicherung in der Krankenversicherung § 16/1 ASVG (404 KB)
ÖGK Sbg. | Selbstversicherung in der Krankenversicherung § 16/1 ASVG (428 KB)
SVS | Informationen für Ziviltechniker (214 KB)
SVS | Beiträge (219 KB)
SVS | GSVG-Krankenschutz (203 KB)
SVS | Optionen in der GSVG-Krankenversicherung (181 KB)
SVS | Mehrfachversicherung Krankenversicherung (232 KB)
SVS | Weiterversicherung Pensions-, Krankenversicherung (GSVG) (212 KB)
SVS | Sozialversicherung bei Erwerbstätigkeit im Ausland (172 KB)
UNIQA OÖ | Opting Out Krankenversicherung für Freiberufler (349 KB)
UNIQA Sbg. | Opting Out Krankenversicherung für Freiberufler (349 KB)
e-Card für ZiviltechnikerInnen - Teilnahme an ELGA (57 KB)